Korsika.de

DIE KORSIKA-EXPERTEN

  • Urlaub
  • Sehenswert
  • Geografie
  • Infos

Tiere & Natur

Tiere & Natur auf Korsika

Drahtseilbrücke über den Fluss Figarella bei Bonifacio auf Korsika ©joningall1-stock.adobe.com
Drahtseilbrücke über den Figarella-Fluss

Die Natur auf Korsika ist beeindruckend: Auf dem Großteil der Insel befinden sich zerklüftete Gebirgslandschaften und rauschende Flüsse. Im Kontrast dazu stehen die herrlich weißen Sandstrände und kristallklaren Badegumpen. Lassen Sie sich auf eine Erfrischung ein?

Wussten, Sie, dass der höchste Berg auf Korsika, der Monte Cinto, auch der „König der Berge“ genannt wird? Er liegt im Nordwesten der Insel und dient häufig als Zwischenstopp für Wanderer, die sich auf dem  berühmten Fernwanderweg GR20 befinden. Einzigartige Ausblicke erhaschen Sie in den Bergen der Balagne, wo Sie beispielsweise auf dem Monte Sant’Angelo bis in die Bucht von L’Île-Rousse schauen können.

Aber nicht nur die Bergwelt fasziniert in der Natur auf Korsika - auch die malerischen Flüsse und Seen ziehen sich harmonisch durch die Landschaft. Der längste Fluss Korsikas ist der Wildwasserfluss Golo mit 89 Kilometern Länge.  Am Unterlauf bietet er perfekte Voraussetzungen für Kajaktouren und im Gebirge bietet sich eine aufregende Canyoning-Tour an. Vielleicht möchten auch Sie sich an einem Wassersport versuchen?

Ein besonderer Tipp:
Zur Abkühlung im Sommer sollten Sie sich ein Bad in einer der strahlend blauen Badegumpen nicht entgehen lassen. Das kühle Nass auf der Haut sorgt für eine herrliche Erfrischung in der atemberaubenden Natur auf Korsika!

 

Blick von oben auf den dunklen Strand von Nonza am Cap Corse auf Korsika ©barbouillette17-stock.adobe.com
Strand von Nonza am Cap Corse

Was gehört zum perfekten Badeurlaub? Sonne, Strand und tiefblaues Meer. Entdecken Sie die Vielfalt der korsischen Strände vom karibischen Flair in Calvi über den schwarzen Schieferstrand von Nonza bis zum Schnorchel-Paradies in Algajola. Die Natur auf Korsika bietet eine besondere Vielfalt in der Beschaffenheit der Strandabschnitte.

Wir geben Ihnen spannende Informationen mit auf Ihre Urlaubsreise. Erfahren Sie jetzt alles rund um das Thema "Natur auf Korsika".

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mehrere Ziegen auf einer Klippe auf Korsika ©hardyuno-stock.adobe.com
Freilebende Ziegen auf Korsika

Die Tierwelt Korsikas ist größtenteils geprägt von Reptilien und Amphibien, wobei sich deren Verbreitung je nach Höhenlagen und Beschaffenheit von der Natur auf Korsika & der Umgebung deutlich unterscheidet.

In der Kategorie der Säugetiere treffen Sie besonders auf Wildschweine und halb ausgewilderte Hausschweine, die Ihnen gelegentlich auch auf der Straße über den Weg laufen.  Auch das Europäische Mufflon werden Sie antreffen, welches besonders in den Bergen des Col de Bavella sowie im Monte-Cinto-Massiv vorkommt.

Auf Korsika hat die Honigproduktion eine jahrhundertealte Tradition, weshalb die Biene als eines der wichtigsten Insekten gilt.

Erfahren Sie alles über die verschiedenen Lebewesen auf Korsika im Unterpunkt Tiere.

  • Infos
  • Anreise
  • Ärztliche Versorgung
  • Insel
  • Klima & Wetter
  • Aktivitäten
    • Angeln
    • Canyoning
    • Gleitschirmfliegen
    • Golf
    • Kajak
    • Klettern & Hochseilgärten
    • Radfahren
    • Reiten
    • Segeln
    • Skifahren
    • Stand-Up-Paddling
    • Surfen
    • Tauchen & Schnorcheln
    • Wandern & Trekking
  • Tiere & Natur
    • Berge
    • Flüsse & Seen
    • Pflanzen
    • Strände
    • Tiere
  • Typisch Korsika
    • Bräuche
    • Flagge
    • Geschichte & Politik
    • Korsen
    • Märkte
    • Musik
    • Nachtleben
    • Spezialitäten und Einkaufstipps
  • Urlaub
  • Sehenswert
  • Geografie
  • Infos

Copyright © 2023 Korsika.de | Datenschutzerklärung | Impressum | Cookie Einstellungen